
SAP Work Zone vs. SAP Fiori Launchpad

Als neue “Digital Workspace”-Lösung der SAP verfolgt die Work Zone das Ziel, einen zentralen digitalen Arbeitsplatz zu schaffen und so die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Die Work Zone erlaubt dafür einen zentralen Zugriff, z. B. auf Geschäftsprozesse, Dokumente, Daten oder Apps. Wie sich die Work Zone vom SAP Fiori Launchpad unterscheidet und warum Sie über den Einsatz der Work Zone nachdenken sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Was ist die SAP Work Zone?
Die SAP Work Zone ist ein digitaler Arbeitsplatz, der die Produktivität und das Engagement der User steigern soll. Die Work Zone gewährt einen zentralen Zugriff (ähnlich eines Intranets) auf alle relevanten Anwendungen, Geschäftsprozesse, Informationen und Kommunikationen mit Kollegen von jedem Endgerät, z. B. Desktop, Tablet, Smartphone (vgl. Abb. 1).
Welche Funktionalitäten die SAP Work Zone Ihnen bietet
Die SAP Work Zone ist zu 100 Prozent Cloud-basiert und integriert die oben genannten Punkte (Apps, Dokumente etc.) aus SAP und non-SAP Bereichen, wobei der Fokus auf Apps und Content liegt. Darüber hinaus stellt sie eine einheitliche User Experience bereit. Informationen und Dokumente können einfach via SAP Work Zone geteilt werden.
SAP Work Zone vs. SAP Fiori Launchpad
Das SAP Fiori Launchpad legt den Fokus auf den zentralen Zugriff auf Business-Applikationen. Dieser ist auch in der SAP Work Zone möglich, allerdings können Sie hier zusätzlich auf viele weitere Inhalte, wie z. B. Dokumente, Geschäftsprozesse und Informationen zugreifen. Der Fokus liegt also auf Content und Apps. Im Vergleich zum Launchpad ist das Layout der Seiten in der Work Zone flexibler (durch sogenannte “Freestyle Sites”) und auch die mobile Nutzung ist mithilfe einer eigenen Smartphone-App optimiert worden. Die Work Zone bietet Ihnen integriertes Content Management und Kollaboration der Business User, z. B. Mentoring/Coaching, Onboarding und Intranet. Zudem können Sie Team- und Projekt-Workspaces anlegen und über Chatbots, Push-Benachrichtigungen und Conversational AI kommunizieren. Auch die Integration von Tools von Drittanbietern, wie z. B. Microsoft Teams, ist möglich.
Vorteile der Work Zone
Über die SAP Work Zone können Sie verschiedene Systeme im Unternehmen integrieren. Hinzu kommt die Integration neuer Technologien (wie z. B. Chats-Bots oder Push-Benachrichtigungen), die das Arbeitserlebnis verbessern und für mehr Effizienz sorgen. Zusammenfassend ist die Work Zone also eine Integrationslösung, die gleich mehrere verteilte Systeme zusammenführt. Darüber hinaus passt die Work Zone gut mit Sharepoint-Portalen zusammen. Im Vergleich zum Launchpad ist die SAP Work Zone zu 100 Prozent Cloud-basiert. In Integrationsszenarien können Sie die Work Zone sehr gut in Kombination mit der Cloud Platform Integration Suite nutzen.
Fazit
Im Vergleich zum Launchpad ist die SAP Work Zone ganzheitlich Cloud-basiert und bietet Ihnen nicht nur eine Zugriffsmöglichkeit auf Apps, sondern zusätzlich auch auf Informationen, Dokumente und vieles mehr. Die SAP Work Zone integriert verteilte Systeme sowie neue Technologien und führt diese zusammen. So können Sie beispielsweise über Push-Benachrichtigungen mit den Nutzern kommunizieren. Den Nutzern bietet die Work Zone eine einheitliche User Experience und unterstützt sie dabei, effizient zu arbeiten.
Ausblick
Es lohnt sich, hier am Ball zu bleiben. Die Work Zone steht bereits als Service innerhalb der Business Technology Platform bereit und wird in nächster Zeit noch weiter ausgebaut. Sie ist eine sinnvolle Lösung, um Nutzern zukünftig einen zentralen, digitalen und modernen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Prüfen Sie daher, welche Möglichkeiten in Bezug auf Ihre eigenen Anforderungen und Use Cases bestehen.

Kostenlose Websession: SAP Work Zone vs. SAP Fiori Launchpad
Wenn Sie hierzu noch offene Fragen haben, melden Sie sich gerne. Gerne unterstützen meine Kollegen und ich Sie bei der Einschätzung, ob die SAP Work Zone für Sie die richtige Option ist. Kontaktieren Sie mich einfach und wir vereinbaren eine kostenlose Websession.