Webinar

Warum Sie Fiori-Apps mit Low-Code-Plattformen wie Simplifier umsetzen sollten

Die Anforderungen an Unternehmens-Apps werden immer anspruchsvoller – und damit auch an die IT-Verantwortlichen.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Neue Endgeräte und Betriebssysteme müssen bedient werden, Fachabteilungen wollen neue Use Cases umsetzen oder bestehende Apps flexibel anpassen. Außerdem steigt die Zahl der Anwender kontinuierlich. Das gilt auch für Fiori-Apps im SAP-Umfeld.

Wie kann Ihre IT-Abteilung kompetent auf diese Anforderungen reagieren? Wie können Sie neue oder geänderte Unternehmensprozesse in kürzester Zeit effektiv unterstützen? Eine effiziente Lösung sind Low-Code-Plattformen wie Simplifier. Mithilfe von Low-Code reduzieren Sie vor allem den manuellen Aufwand bei der Entwicklung von Fiori-Apps.

In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie mehr zum Thema Low-Code im Fiori-Umfeld und erhalten Best Practices mit der Plattform Simplifier.

Auf diese Themen dürfen Sie sich freuen:

  • Bedeutung mobiler Apps in Unternehmen
  • Warum Sie auf Low-Code setzen sollten
  • Einsatzmöglichkeiten und Use Cases
  • Simplifier als Plattform und Abgrenzung zu anderen Lösungen
  • Wie Sie mit dem Thema Low-Code beginnen können

Sie haben weitere Themen oder Anregungen? Immer her damit! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@mission-mobile.de

Ihr Referent

Tobias Feldherr
M. Sc.
Bereichsleiter Projektumsetzung Produktion & Logistik

Lassen Sie sich begeistern

Die Anforderungen an Unternehmens-Apps werden immer anspruchsvoller – und damit auch an die IT-Verantwortlichen.


Jetzt kostenlos anmelden!