{"id":733,"date":"2013-12-04T18:59:07","date_gmt":"2013-12-04T16:59:07","guid":{"rendered":"https:\/\/mission-mobile.de\/?p=733"},"modified":"2021-02-10T09:40:15","modified_gmt":"2021-02-10T08:40:15","slug":"sap-fiori-mobility-apps-vorraussetzungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mission-mobile.de\/app-entwicklung\/fiori-sapui5\/sap-fiori-mobility-apps-vorraussetzungen\/","title":{"rendered":"SAP Fiori Mobility Apps: Vorraussetzungen"},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n
Eine Voraussetzung für SAP Fiori<\/a> ist neben dem bestehenden ERP-System der SAP NetWeaver Gateway server. Eine tabellarische Auflistung der Voraussetzungen:<\/p>\n SAP Netweaver Gateway server als Voraussetzung für SAP Fiori Mobility apps<\/p><\/div>\n Netweaver in der Version 7.0 ist damit die Minimalvoraussetzung für die Einrichtung des SAP Gateway<\/a> servers. Die Installation kann von der Basis-Abteilung durchgeführt werden bzw. direkt im Rahmen einer SAP Fiori Einführung<\/a>. Bei SAP Netweaver 7.4 ist der Gateway Server bereits in der Instalation enthalten. Generelle Informationen zum SAP Netweaver Gateway Server<\/a> gibt es ebenfalls bei der SAP.<\/p>\n<\/a>