{"id":23617,"date":"2023-06-02T15:06:21","date_gmt":"2023-06-02T13:06:21","guid":{"rendered":"https:\/\/mission-mobile.de\/?p=23617"},"modified":"2024-07-22T12:12:06","modified_gmt":"2024-07-22T10:12:06","slug":"sap-btp-einfach-erklaert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mission-mobile.de\/mobility-infrastruktur\/sap-btp\/sap-btp-einfach-erklaert\/","title":{"rendered":"Die SAP BTP einfach erkl\u00e4rt \u2013 Ihre M\u00f6glichkeiten und wie die Einf\u00fchrung gelingt"},"content":{"rendered":"\n

Die SAP Business Technology Plattform (BTP) ist eine einheitliche Innovationsplattform für das gesamte SAP-Ökosystem in der Cloud. Sie vereint Funktionen für die Anwendungsentwicklung und -integration, Datenanalysen, Automatisierung und KI in einer zentralen Umgebung. Sie ist das Fundament für Ihre IT-Projekte, das Sie stabil bauen müssen, um technische Schulden in Ihrem Unternehmen zu vermeiden.<\/span><\/p>\n

In diesem Artikel führe Ich Sie in die neue Welt der SAP BTP ein und zeige Ihnen, wie Sie die Plattform als Fundament für Ihre Cloud nutzen können. <\/span><\/p>\n

Vermeidung technischer Schulden<\/span> <\/span><\/h2>\n

Es gilt technische Schulden zu vermeiden, damit keine „Lücken“ im Fundament entstehen. So sollten Sie darauf achten, bei der Einführung eines Projektes alle Bereiche gleich zu beachten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass technische Schulden entstehen und die Auswirkungen erst zu einem späteren Zeitpunkt deutlich werden. Folgende Auswirkungen sind möglich:<\/span> <\/span><\/p>\n