You Get the Internet You Deserve<\/a>“ aus dem britischen „The Register“ sieht die Autorin vor allem einen Grund für die Begeisterung für den neuen Service: Wir alle haben durch den kommerziell generierten Content im Web unsere Erwartungshaltung für brauchbare Inhalte so gesenkt, dass wir den Output von ChatGPT für gut halten.<\/p>\nUnd weiter beschreibt sie die für mich durchaus ernstzunehmende Gefahr, dass der Output von ChatGPT genommen wird, um damit das Internet weiter zu befüllen. Und dann wird der vielleicht 10% oder 5% große Anteil an falschen Antworten durch ständige Wiederholung im Internet zur Mehrheitswahrnehmung und zur Defacto-Wahrheit. Abgesehen davon, dass mit den Unwahrheiten ja dann auch wieder die nächsten Generationen von Sprachmodellen gefüttert werden. Kurz: Das Internet spricht mit sich selbst.<\/p>\n
2,5 Augenprinzip<\/h2>\n
Gut, dass auch in Zeiten von Cloud-Entwicklung mit Continuous Integration und Continuous Delivery eine zuverlässige SAP-Systemlandschaft mehrstufig ist. So stört man wenigstens nicht laufende Geschäftsprozesse, falls ein falsches ABAP aus einem neuronalen Netz mein System zerlegt.<\/p>\n
Ich denke, dass man so einen Geist wie ChatGPT nicht wieder in die Flasche bekommt. Und es auch gar nicht versuchen sollte. Die Herausforderung dürfte für uns alle sein, für die Arbeit relevante Informationen aus dem Internet noch mal mehr einer Plausibilitätskontrolle zu unterziehen. Und das wird vermutlich auf absehbare Zeit nicht ohne vertrauenswürdige, kompetente, menschliche Hilfe funktionieren.<\/p>\n
Herzliche Grüße
\nTobias Harmes<\/p>\n
PS: Das Ende des Jahres ist auch immer Gelegenheit, um innezuhalten. Deshalb bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse und das viele Feedback, das wir von Ihnen bekommen. Im Namen der mindsquare AG wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!<\/p>\n
Zuletzt auf Instagram<\/h2>\n\n\n
<\/p>\n
\n
<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
\n
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n