{"id":21618,"date":"2022-02-07T15:49:09","date_gmt":"2022-02-07T14:49:09","guid":{"rendered":"https:\/\/mission-mobile.de\/?p=21618"},"modified":"2022-08-22T09:37:50","modified_gmt":"2022-08-22T07:37:50","slug":"sap-wareneingang-ohne-lagereinheitenverwaltung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mission-mobile.de\/industrie-4-0\/logistik\/sap-wareneingang-ohne-lagereinheitenverwaltung\/","title":{"rendered":"Abl\u00e4ufe beim Wareneingang im SAP-System vereinfachen: Wareneingang ohne Lagereinheitenverwaltung"},"content":{"rendered":"\n

Wareneingänge finden in jedem produzierenden Unternehmen statt und sind mit einer Reihe weiterlaufender Prozesse verbunden. Dank mobiler Unterstützung durch Ihr SAP-System können Sie die Abläufe, die vor, während und nach dem Wareneingang passieren, einfacher und effizienter gestalten. Diese variieren je nach Festlegung der Einheit, mit denen die Materialien im SAP-System bearbeitet und nachverfolgt werden. In unserer Beitragsreihe zu Vereinfachungen von Wareneingangsprozessen im SAP-System stellen wir Ihnen daher die Auswirkungen und Vorgehensweisen unterschiedlicher logistischer Entscheidungen vor. In diesem ersten Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Wareneingang ohne Lagereinheitenverwaltung und Handling Unit Management im SAP-Standard umsetzen können und welche Optimierungsmaßnahmen Sie dabei haben.<\/p>\n

<\/p>\n

Welche Vorgaben beim Wareneingang ohne Lagereinheitenverwaltung und Handling Unit Management im SAP-Standard sollten Sie beachten?<\/h2>\n

Ohne Lagereinheitenverwaltung und Handling Unit Management (HUM) können Sie im SAP-Standard lediglich bereits erstellte Transportaufträge quittieren. Dabei sind die zwei mobilen Transaktionen LM03 (Einlagerung nach Transportauftrag) und LM04 (Einlagerung systemgeführt) möglich, wobei sich diese in ihrer generellen Funktionsweise nicht von der LT12 (Transportauftrag quittieren) unterscheiden. Wenn Sie die mobile Transaktion LM03 nutzen, können Sie über die Transportauftragsnummer die Aufträge zum Quittieren bestimmen. Die Transportauftragsnummer können Ihre Mitarbeitenden dabei entweder einscannen oder auch manuell eingeben.<\/p>\n

\"Unser<\/div>

Whitepaper: Lagerverwaltung im SAP<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tWie f\u00fchren Sie ihre Lagerverwaltung nach Ihren W\u00fcnschen?\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

Whitepaper: Lagerverwaltung im SAP<\/h3>