{"id":19495,"date":"2021-04-14T08:53:04","date_gmt":"2021-04-14T06:53:04","guid":{"rendered":"https:\/\/mission-mobile.de\/?p=19495"},"modified":"2022-08-22T09:44:27","modified_gmt":"2022-08-22T07:44:27","slug":"mobility-in-der-produktion-ein-meilenstein-auf-dem-weg-zu-industrie-4-0","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mission-mobile.de\/mobility-infrastruktur\/mobility-in-der-produktion-ein-meilenstein-auf-dem-weg-zu-industrie-4-0\/","title":{"rendered":"Mobility in der Produktion: Ein Meilenstein auf dem Weg zu Industrie 4.0"},"content":{"rendered":"\n

Die vollständige Verknüpfung von Produktion und IT, wie sie im Zuge der Industrie 4.0<\/a> angestrebt wird, gewinnt für Produktionsunternehmen immer mehr an Bedeutung. Egal ob Stahlindustrie, Metallverarbeitung, Zulieferer oder Großhandel: Um einen einwandfreien Ablauf in der Produktion gewährleisten zu können, ist eine allumfassende Lagerverwaltung unabdingbar. Nur so können Sie Materialverfügbarkeit, aktuelle Lagerbestände und daran angebundene logistische Vorgänge zuverlässig nachverfolgen. Smarte Software-Lösungen erfassen diese Prozesse verlässlich entlang des gesamten Vorgangs. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schritte es bei der Digitalisierung und Automatisierung in der Erfassung von Lagerbeständen gibt, wie und mit welcher Technologie Sie diese schrittweise umsetzen können und welchen Nutzen Ihnen eine ganzheitliche, digitale Vorgehensweise bringt.<\/p>\n

<\/p>\n

Probleme durch asynchrone Produktionsprozesse<\/h2>\n

Unzusammenhängende Prozesse in der Produktion bergen viele Nachteile, die Ihnen mit Sicherheit bekannt vorkommen: Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter Daten regelmäßig manuell übertragen müssen, erhöht sich durch diese Medienbrüche automatisch die Fehleranfälligkeit. Fehlende Digitalisierung hat für ein Unternehmen daher immer auch einen Effizienzverlust zur Folge, beispielsweise wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter regelmäßig auf der Suche nach Übertragungsfehlern sind oder unvorhergesehene Abweichungen zu Verzögerungen im gesamten Produktionsablauf führen. Besonders an größeren Produktionsstandorten oder gar bei standortübergreifenden Abläufen sorgen veraltete Prozesse häufig für übermäßige Kosten, ein erhöhtes Sicherheitsrisiko und regelmäßige Unterbrechungen der täglichen Arbeit.<\/p>\n

\"E-Book<\/div>

E-Book: Enterprise Mobility Management<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tWelche grundlegenden Funktionen bietet eine EMM-L\u00f6sung? Anbieter\u00fcberblick und Analyse der wichtigsten Player am Markt.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book: Enterprise Mobility Management<\/h3>