{"id":17078,"date":"2020-07-23T09:00:05","date_gmt":"2020-07-23T07:00:05","guid":{"rendered":"https:\/\/mission-mobile.de\/?p=17078"},"modified":"2024-05-23T14:35:16","modified_gmt":"2024-05-23T12:35:16","slug":"versorger-end-to-end-digitalisierung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mission-mobile.de\/apps-im-unternehmen\/versorger-end-to-end-digitalisierung\/","title":{"rendered":"Effizienz & Kundenbindung mit End-to-End-Digitalisierung steigern"},"content":{"rendered":"\n
Der Konkurrenzdruck steigt, die Kundenanforderungen nehmen zu und der Markt verändert sich schneller denn je. Um in der Versorger-Branche bestehen zu können, sind eine effiziente Gestaltung interner Prozesse und eine hohe Kundenbindung entscheidende Faktoren. Kunden erwarten von Ihnen als Versorger zuverlässige Kommunikation, Flexibilität und einen digitalen Auftritt. Wie stellen Sie sicher, dass Sie diesen Anforderungen entsprechen? Ganz einfach: Durch die End-to-End-Digitalisierung. In diesem Beitrag erfahren Sie, was End-to-End-Digitalisierung bedeutet und worauf es dabei ankommt.<\/p>\n
<\/p>\n
Ich möchte gerne mit einer persönlichen Erfahrung einsteigen. Durch einen Umzug wollte ich einen Fernwärme-Anschluss bei einem örtlichen Versorger auf meinen Namen anmelden und einen entsprechenden Tarif abschließen. Der Anschluss war bereits gelegt und vorher in Betrieb, sodass ich direkt nach dem Umzug den Tarif online über die Website abschließen wollte. Nach Eingabe meiner Daten und dem Absenden des Antrags bekam ich eine Bestätigungsmail mit dem Hinweis, dass der Antrag nun bearbeitet wird und man sich bei mir melden würde.<\/p>\n
Was dann geschah, ist Grund für unzufriedene Kunden. Für die nächsten 2,5 Monate passierte nämlich gar nichts. Erst nachdem ich mich selbst telefonisch beim Kundenservice meldete, wurde mir mitgeteilt, dass der Antrag wohl irgendwie untergegangen sei. Über die Ursache dahinter kann ich bis heute nur spekulieren. Fest steht allerdings, dass ich als Kunde von der Leistung des Versorgers enttäuscht war und ich mich in Zukunft wohl für einen anderen Anbieter entscheiden würde.<\/p>\n
Ineffiziente Prozesse durch Medienbrüche oder analoge Kommunikationswege kann sich heutzutage kein Versorger mehr leisten. Besonders durch den stetig steigenden Konkurrenzdruck und einen vermehrten Wettbewerb durch Unternehmen, die in den Versorger-Markt drängen.<\/p>\n