Webinar

Die häufigsten Gründe für Inventurdifferenzen und wie Sie diese vermeiden

Die Inventur bildet die Voraussetzung für die Ordnungsmäßigkeit der darauf aufbauenden Buchführung und hat damit eine sehr hohe Relevanz. Die Ist-Bestände im Unternehmen werden dort ermittelt und mit den Soll-Beständen abgeglichen. Abweichungen führen z. B. zu Problemen mit dem Finanzamt, binden unnötig viel Kapital durch einen zu hohen Lagerbestand oder führen zu Engpässen und Lieferverzögerungen.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

In diesem Webinar möchten wir Ihnen mögliche Gründe für Inventurdifferenzen aufzeigen und Maßnahmen zur Vermeidung dieser Differenzen an die Hand geben. Hier finden Sie das nötige Wissen und Lösungsvorschläge, um Inventurdifferenzen bestmöglich vermeiden zu können.

Das Webinar „Die häufigsten Gründe für Inventurdifferenzen und wie Sie diese vermeiden“, ist richtig für Sie, wenn Sie Ihren Prozess rund um die Inventur optimieren möchten.

Auf diese Themen dürfen Sie sich freuen:

  • Wodurch Inventurdifferenzen verursacht werden
  • Maßnahmen gegen Inventurdifferenzen
  • Digitale Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Inventurdifferenzen

 

Redner:

Unser Mobility-Experte von Mission Mobile, Tobias Feldherr, versorgt Sie mit den aktuellsten Informationen rund um das Thema SAP Fiori und steht Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.

Lassen Sie sich begeistern

Die Inventur bildet die Voraussetzung für die Ordnungsmäßigkeit der darauf aufbauenden Buchführung und hat damit eine sehr hohe Relevanz. Die Ist-Bestände im Unternehmen werden dort ermittelt und mit den Soll-Beständen abgeglichen. Abweichungen führen z. B. zu Problemen mit dem Finanzamt, binden unnötig viel Kapital durch einen zu hohen Lagerbestand oder führen zu Engpässen und Lieferverzögerungen.


Jetzt kostenlos anmelden!